Blanke Waffe — Eine Blankwaffe, auch blanke Waffe, ist eine Waffe, die ihre „Antriebskraft“ aus dem direkten Einsatz von Muskelenergie bezieht. Zu den Blankwaffen gehören alle Klingenwaffen, die über ein scharf und spitz geschliffenes Stück Metall (Klinge) als… … Deutsch Wikipedia
Blanke Waffen — Eine Blankwaffe, auch blanke Waffe, ist eine Waffe, die ihre „Antriebskraft“ aus dem direkten Einsatz von Muskelenergie bezieht. Zu den Blankwaffen gehören alle Klingenwaffen, die über ein scharf und spitz geschliffenes Stück Metall (Klinge) als… … Deutsch Wikipedia
Degen (Waffe) — Ritterdegen des Peter Paul Rubens, 1630 Degen (ostfranzösisch degue = langer Dolch des Mittelalters) bezeichnet einerseits eine insbesondere beim Sportfechten verwendete dreikantige, elastische Stichwaffe und eine ehemals hauptsächlich… … Deutsch Wikipedia
Zielfehler (Waffe) — In der Schieß und Waffenlehre hat der Begriff Zielfehler eine andere Bedeutung als in der Astrometrie und Geodäsie. Er bezeichnet kleine Winkelfehler, um die die vom Schützen ausgerichtete Zielachse der Waffe vom Bild des einzumessenden Zieles… … Deutsch Wikipedia
Ort (Waffe) — Ort einer Stichwaffe Der Ort bezeichnet die Spitze der Klinge von Hieb und Stichwaffe.[1] Es gibt unterschiedliche Formen, die zur besseren Wirkung der verschiedenen Waffen im Laufe der Zeit entwickelt oder weiterentwickelt wurden. Der Sinn… … Deutsch Wikipedia
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 — Filmdaten Deutscher Titel Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 Originaltitel Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2 … Deutsch Wikipedia
Gewehr — Gewehr. Das Infanteriegewehr hat während des letztverflossenen halben Jahrhunderts, namentlich aber seit 1886, durchgreifende Umgestaltungen und in bezug auf Leistung und Wirkung in jedem Sinne außerordentliche Verbesserungen erfahren. Diese sind … Lexikon der gesamten Technik
Reiterei — (Kavallerie, franz. Cavalerie, v. ital. cavallo, lat. caballus, Pferd); die zu Pferd fechtende Truppe, Hauptwaffe neben Infanterie und Artillerie. Sie ist schwierig zu beschaffen, kostspielig zu erhalten und langsam auszubilden. Der Gebrauch der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
blankziehen — blạnk||zie|hen 〈V. tr. u. V. intr. 287; hat〉 die blanke Waffe, den Degen, Säbel ziehen * * * blạnk|zie|hen <unr. V.; hat: (eine Waffe) aus der ↑ Scheide (1) ziehen. * * * blạnk|zie|hen <unr. V.; hat: (eine Waffe) aus der ↑Scheide (1)… … Universal-Lexikon
Gewehr — Gewehr, die zu Wehr dienende Waffe, unterschieden in Feuer G. (s. Handfeuerwaffen) oder kleines G. und Seiten G., die blanke Waffe … Kleines Konversations-Lexikon
Eta Orionis — Datenbanklinks zu Eta Orionis Doppelstern η Orionis … Deutsch Wikipedia